Der Idiot — (russisch Идиот) gehört zu den fünf bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis, die zur Weltliteratur gezählt werden. Er wurde von Dostojewski in Genf 1867 begonnen und in Mailand 1868 beendet und erschien von Januar 1868 bis Februar 1869 in… … Deutsch Wikipedia
Der Idiot (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Idiot Originaltitel Hakuchi Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Der Grossinquisitor — Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch unabhängig unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es… … Deutsch Wikipedia
Idiot - info! — Idiot: Das griechische Substantiv idiotes bedeutet „Privatperson, gewöhnlicher Mensch, unkundiger Laie“, das Adjektiv idios „eigentümlich, privat“. Der Ausdruck Idiot war demnach ursprünglich die Bezeichnung für einen Privatmann im Gegensatz zur… … Universal-Lexikon
Der Großinquisitor — ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch separat unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es mit dem 1894 in der… … Deutsch Wikipedia
Der Spieler (Roman) — Der Spieler (russisch: Игрок) ist ein Roman von Fjodor Dostojewski. Der Spieler erschien 1866 kurz nach Schuld und Sühne; Dostojewski diktierte ihn seiner Stenotypistin und späteren Ehefrau in nur 26 Tagen. Eingebettet in eine burleske,… … Deutsch Wikipedia
Idiot — der Idiot, en (Mittelstufe) ugs.: jmd., der sehr dumm ist Synonym: Dummkopf Beispiele: Du Idiot! Sie hat ihn einen Idioten genannt … Extremes Deutsch
Idiot — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Narr • Niete Bsp.: • Sei kein Narr! • Shane, du bist ein Idiot. • Der Idiot weigerte sich, mich zu bezahlen! … Deutsch Wörterbuch
Der Doppelgänger (Dostojewski) — Der Doppelgänger (Dvojnik. Peterburgskaja poėma) (russisch Двойник, Transliteration Dvojnik, eigentlich: Zweiling, Doppelling, Untertitel: Petersburger Poem) ist eine Erzählung von Fjodor Dostojewski, die im Jahr 1846 nach dessen erstem… … Deutsch Wikipedia
Der Spieler — (russisch: Игрок) ist ein Roman von Fjodor Dostojewski. Der Spieler erschien 1866 kurz nach Schuld und Sühne; Dostojewski diktierte ihn seiner Stenotypistin und späteren Ehefrau in nur 26 Tagen. Eingebettet in eine burleske, gelegentlich grotesk… … Deutsch Wikipedia
Der Antichrist — Titelblatt der Erstausgabe 1894 (in Band VIII der Ausgabe von Fritz Koegel). Der Antichrist. Fluch auf das Christenthum ist eines der Spätwerke Friedrich Nietzsches. Er schrieb die polemische Abrechnung mit dem Christentum im Spätsommer und… … Deutsch Wikipedia